Gemeinde Eutingen im Gäu
Handlungskonzept zur Risikominimierung
Die heftigen Starkregenereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass diese auch abseits von Gewässern zu dramatischen Überflutungen und oftmals zu enormen Schäden führen können.
Im Zuge des Starkregenrisikomanagements nach dem Leitfaden „Kommunales Starkregenrisikomanagement Baden-Württemberg“ werden Starkregengefahren- und Risikokarten erstellt, durch die die potentiellen Fließwege und gefährdeten Bereiche aufgezeigt werden können.
Im Anschluss wird ein Handlungskonzept zur Risikominimierung erstellt.


Bilder
Fortschritt der Erschließungsarbeiten